485
Autor | Titel | Verlag/Preis |
---|---|---|
Iris Wolff | Lichtungen | Klett-Cotta |
![]() | 256 S. 24,–€ | |
Bernhard Schlink | Das späte Leben | Diogenes |
![]() | 239 S. 26,– € | |
Mirrianne Mahn | Issa | Rowohlt |
![]() | 304 S. 24,– € | |
Thomas Zwerina | Eine Fingerkuppe Freiheit | HarperCollins |
![]() | 190 S. 24,– € | |
Ann Napolitano | Hallo Du Schöne | Dumont |
![]() | 506 S. 25,– € | |
Jörg Hartmann | Der Lärm des Lebens | Rowohlt |
![]() | 298 S. 24,– € | |
Stephan Abarbanell | Paula oder Die sieben Farben der Einsamkeit | Blessing |
![]() | 235 S. 24,– € | |
Alex Capus | Das kleine Haus am Sonnenhang | Hanser |
![]() | 159 S. 22,– € | |
Fien Veldman | Xerox | Hanser |
![]() | 224 S. 23,– € | |
Michael Köhlmeier | Das Philosophenschiff | Hanser |
![]() | 221 S. 24,– € | |
Bettina Flitner | Meine Schwester | Kiwi |
![]() | 310 S. 14,– € | |
Bernhard Schlink | Die Enkelin | Diogenes |
![]() | 367 S. 14,– € | |
Karine Tuil | Diese eine Entscheidung | dtv |
![]() | 346 S. 13,– € | |
Nora Krug | Im Krieg | Penguin |
![]() | 123 S. 28,– € | |
Uwe Wittstock | Marseille 1940: Die große Flucht der Literatur | C.H. Beck |
![]() | 337 S. 26,– € | |
B.Traub/ M. Blume | Wenn nicht wir, wer dann? Ein Gespräch nach 1700 Jahren jüdischen Lebens in Deutschland | Patmos |
![]() | 184 S. 20,– € |